Warum der Herbst für High Performer zur Zerreißprobe wird Der Herbst bringt für viele High Performer eine doppelte Belastung. Auf der einen Seite das Business: Jahresendspurt, Q4-Ziele, Budgetabschlüsse und oft auch Erfolgsdruck. Alles muss noch unter Dach und Fach,...
Warum klassisches Coaching am Ende ist Coaching galt lange als der Königsweg für persönliche Entwicklung. Es war der Raum für Reflexion, Perspektivwechsel und Selbstführung. Aber mal ehrlich: Ein großer Teil des klassischen Coachings besteht aus standardisierten...
Coaching kennen wir, doch oft reicht es nicht Vielleicht hast du schon Coaching ausprobiert. Hast dir neue Ziele gesetzt, Pläne gemacht, Entscheidungen klarer gesehen. Und ja, Coaching kann dir helfen, eine bessere Struktur zu finden, Probleme zu sortieren oder einen...
Warum mich ein LinkedIn-Post nicht mehr losgelassen hat Ich konnte jahrelang keine Urlaube genießen. Mein Business-Ehrgeiz hat mich auf Trab gehalten, auch eben auch dann, wenn mein Kopf längst Ruhe gebraucht hätte. Ich wollte wirklich, ich hab mir vorgenommen,...
Und was bleibt von dir ohne deine Liste an To-dos? Du hast drei Kalender, zwei Firmen, 27 Projekte und null Zeit. Deine Identität ist ein Highspeed-Zug auf Koffein und KPI. Aber was, wenn du mal ausfällst? Was, wenn kein Team mehr anruft, kein Pitch wartet und kein...